Wichtiger Befreiungsschlag – KSV besiegt Rothenberg verdient
Es spielten: N. Tartler, M. Gessner, A. Schönig, I. Braga, P. Kuhnert, S. Risch, O. Schäfer, A. Risch, L. Tartler, N. Haydn, A. Wölfelschneider - R. Hofferbert, D. Herzog
Tore: 1:0 L. Tartler (4.), 2:0 A. Schönig (32.), 3:0 A. Risch (35.), 4:0 A. Risch (61.)
Am vergangenen Mittwoch empfing der KSV den Mitaufsteiger und C-Liga Meister der SG Rothenberg II auf der Windlücke. Nach der herben Niederlage in Brensbach (0:7) wollte man Wiedergutmachung betreiben und endlich den ersten Heimsieg der Saison holen.
Etwa eine Stunde vor Spielbeginn setzte Regen ein. Die ohnehin schon schwierigen Platzverhältnisse und der Tabellenstand der beiden Mannschaften ließen ein umkämpftes Spiel erwarten. Jedoch sahen die Zuschauer eine überraschend einseitige erste Hälfte. Schon nach 3 Minute schickte Haydn L. Tartler per Flugball hinter die Kette. Frei vor dem Keeper blieb dieser cool und verwandelte trocken ins kurze Eck zum 1:0. In der Folge bestimmte der KSV weiterhin das Spiel, erspielte sich einige gute Torchancen, scheiterte aber am guten Torhüter der Gäste. Hinten stand der KSV sehr stabil und gewährte dem Gast keine klare Torchance. Nach etwas mehr als einer halben Stunde steckte A. Risch den Ball auf Gessner durch, der den Ball perfekt in die Mitte brachte. Der eingelaufene Schönig erzielte per Direktabnahme das fällige 2:0. Wieder nur kurze Zeit später lösten S. Risch, Schäfer und Kuhnert den Pressingversuch der Gäste stark per Kurzpassspiel auf. Kuhnert schickte dann auf Höhe der Mittellinie A. Risch mit einem ganz starken Schnittstellenpass in die Tiefe und der schlenzte den Ball akkurat mit dem ersten Kontakt ins rechte obere Eck zum 3:0. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit schwächte sich der Gast mit einer bitteren Gelb-roten Karte selbst. Der Gästespieler rutschte im Sprint unglücklich weg und traf Kuhnert mit offener Sohle am Schienbein. Natürlich keine Absicht, doch dem Schiedsrichter blieb nichts anderes als der Platzverweis übrig.
In der zweiten Halbzeit spielte der KSV die Partie dann ruhig herunter. Man ließ Ball und Gegner laufen, ohne selbst mit absoluter Konsequenz auf weitere Tore zu spielen. Dennoch nutzte der KSV die Überzahl zu einem weiteren Tor. Nach einer Stunde brach Gessner auf der linken Seite durch, ließ einen Gegenspieler aussteigen und bediente A. Risch, der den Doppelpack schnüren konnte. In der Folge plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Der KSV erspielte sich noch ein paar gute Gelegenheiten, nutzte jedoch keine weitere mehr. Somit blieb es beim ungefährdeten 4:0 Heimsieg.
Unterm Strich geht der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Der KSV nahm die schwierigen Platzbedingungen und den Kampf bedingungslos an und konnte auch mit Ball in vielen Situationen überzeugen.
Am Sonntag, den 26.10. empfängt der KSV die SG Hainstadt/Rai-Breitenbach zu einem weiteren extrem wichtigen Heimspiel. Anpfiff auf der Windlücke ist um 15 Uhr. Die Mannschaft freut sich über sämtliche Unterstützung.