Hürde genommen – KSV gewinnt souverän im Sensbachtal

Es spielten: N. Tartler, M. Tartler, Luis Tartler, A. Schönig, A. Bergmann, P. Kuhnert, O. Schäfer, N. Heger, Luca Tartler – K. Reichert, A. Wölfelschneider, D. Herzog, S. Risch

Tore: 0:1 M. Tartler (5.), 0:2 K. Bülow (ET, 31.), 0:3 M. Tartler (46.), 0:4 M. Tartler (48.), 0:5 A. Bergmann (65.)

Vergangenen Sonntag gastierte der KSV beim TSV Sensbachtal II. Die Heimelf hatte lediglich 10 Mann zur Verfügung, weshalb sie das Spielmodell „Bernhard“ (9 gegen 9 über 70 Minuten) beantragten. Für den KSV galt es, den Lauf der letzten Wochen auszubauen und die Hürde auf dem kleinen Platz im Sensbachtal zu nehmen.

Allerdings startete die Heimmannschaft deutlich engagierter. Der KSV verschlief die ersten Minuten komplett und hätte sich hier über einen frühen Rückstand nicht beschweren dürfen. Der TSV hatte gleich 2 gute Chancen, nutzte diese jedoch nicht. Auf der anderen Seite stach der KSV eiskalt zu. Einen weiten Ball aus der Defensive nahm Luca Tartler ganz stark mit der Hacke mit und legte den Ball per Volley in die Mitte. Dort verwertete M. Tartler die Flanke, ebenfalls per Volley, trocken zum 0:1. Anschließend hatte man das Spiel etwas besser unter Kontrolle. Außer einer guten Freistoß-Chance durch Schäfer passierte aber nicht viel, da der letzte Pass entweder nicht ankam oder entscheidend abgefälscht wurde. Nach etwa einer halben Stunde hatte die Heimmannschaft nach einem langen Ball die Riesenchance auf den Ausgleich, der Stürmer setzte den Ball jedoch bedrängt über das Tor. Nur wenige Sekunden später setzte sich M. Tartler auf links außen durch. Den versuchten Querpass in die Mitte fälschte erneut ein Abwehrbein des TSV ab – zum Glück für den KSV ins eigene Gehäuse. Somit ging es mit einem 0:2 in die Pause.

Die zweite Hälfte begann etwas verhaltener. Der KSV hatte das Spiel unter Kontrolle und ließ den Ball stellenweise gut durch die eigenen Reihen laufen. Eine tolle Kombination sorgte schließlich für das vorentscheidende 0:3. Luca Tartler dribbelte sich an 2 Gegenspielern vorbei und steckte den Ball perfekt auf Luis Tartler durch. Dieser legte den Ball mit dem ersten Kontakt auf seinen einstartenden Bruder M. Tartler quer, der sich bedankte und zur Vorentscheidung einschoss. Nur 2 Minuten später setzte sich M. Tartler nach Vorarbeit von Bergmann auf rechts durch, scheiterte erst am Keeper, verwertete den Nachschuss aber ins Kurze Eck zum 0:4. Mit der deutlichen Führung im Rücken wurde der KSV allerdings etwas nachlässig. Die Heimelf hatte mehrere Gelegenheiten (darunter 2x Latte), die der KSV mit Glück und durch Keeper N. Tartler vereiteln konnte. Auch der KSV hatte noch ein paar Chancen, nutzte aber nur noch eine zum 0:5 Endstand. Bergmann setzte an der linken Strafraumkante zum Solo an und grätschte den Ball am Ende vom Fünfmeter-Eck mit der Pike in die lange Ecke.

Insgesamt war es dennoch ein souveräner Auftritt des KSV. Die 2 Schwäche-Phasen zu Beginn der Partie und Mitte der 2. Halbzeit sollten jedoch Warnung genug sein, nicht nachzulassen, wenn man um den Aufstieg mitreden möchte.

Das nächste Spiel bestreitet der KSV am 04.05. in Vielbrunn gegen die SG Vielbrunn/Würzberg II. Anstoß ist um 13 Uhr. Die Mannschaft freut sich über sämtliche Unterstützung.