Auftaktniederlage bei Rückkehr in die Kreisliga B – KSV verliert unglücklich gegen Aufstiegskandidaten
Es spielten: N. Tartler, M. Tartler, A. Schönig, N. Heger, A. Bergmann P. Kuhnert, Luis Tartler, A. Wölfelschneider, M. Gessner, A. Risch, N. Haydn – C. Tartler, O. Schäfer, R. Hofferbert, C. Haase, D. Herzog
Tore: 0:1 D. Becker (2.), 1:1 P. Kuhnert (21.), 1:2 N. Ebke (33.), 1:3 K. Cot (48.), 2:3 A. Risch (65.), 2:4 A. Bastron (70.)
Vergangenen Sonntag startete der KSV in die neue Saison der Kreisliga B. Zum Auftakt erwartete man mit der neugegründeten SG Rimhorn/Neustadt II direkt einen Kracher auf der Windlücke. Ihre Debüts gaben hierbei A. Risch (kam vom TSV Bullau), Chris Tartler (1. Pflichtspiel für die Senioren), sowie das neue Trainergespann Gessner auf Linksaußen und Kalweit an der Seitenlinie.
Den besseren Start erwischten die Gäste. Nach einer frühen Ecke bekam die KSV-Defensive den Ball nicht geklärt, was dazu führte, dass der Außenspieler der SG den Ball im Nachsetzen in die linke Ecke beförderte. Im Anschluss biss sich der KSV jedoch in die Begegnung. Immer wieder schaffte man es, das Mittelfeld schnell zu überbrücken und über außen durchzubrechen. Der finale Pass kam aber nicht bei einem Mitspieler im Zentrum an. Grundsätzlich war man nun aber besser im Spiel und verdiente sich den zwischenzeitlichen Ausgleich redlich. Eine Flanke von Gessner verlängerte Schönig per Kopf mit vollem Einsatz unfreiwillig zu Kuhnert, der den Ball aus 5 Metern ins Tor schob. Defensiv ließ man bis auf Distanzschüsse nichts zu und entwickelte immer wieder über die außen Gefahr. Neuzugang Risch traf nach schönem Solo aber nur den Außenpfosten. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gab es einen Freistoß für den Gast. Der Stürmer konnte die Flanke nahezu unbedrängt einköpfen. Somit ging man mit einem ärgerlichen, weil unverdienten Rückstand in die Pause.
Auch der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen. Nach einem Dribbling kam der Angreifer aus ca. 30 Metern zum Abschluss. Der Ball hatte eine eigenartige Flugkurve und drehte sich in die lange Ecke. Im Anschluss musste sich der KSV erst einmal schütteln. Nach einer Stunde hatte Gessner eine gute Chance, zielte aber etwas zu hoch. Weiterhin zeigte der KSV offensiv gute Ansätze, brachte den letzten Ball aber nicht an den Mann. Mehrere Male flog der Ball gefährlich vor das Tor der Gäste, fand allerdings keinen Abnehmer. Nach 65 Minuten erzielte der KSV den Anschluss durch einen blitzsauberen Angriff. Von hinten heraus überspielte man den Gegner im Mittelfeld. Haydn schickte Luis Tartler ganz stark in die Gasse. Den Querpass verwertete Risch am langen Pfosten humorlos zum 2:3. Der KSV war nun am Ausgleich dran, verteidigte aber zum 3. Mal an diesem Sonntag einen Standard zu inkonsequent. In Folge einer Ecke auf den ersten Pfosten köpfte der SG-Spieler erneut unbedrängt zum 2:4 ein. In der Schlussphase warf man noch einmal alles nach vorne, am Ende blieb es aber beim 2:4.
Unterm Strich eine unglückliche Niederlage. Die Gegentore fielen aus 3 Standards und einem Weitschuss, während man vorne selbst mehrmals einen Torerfolg nur um eine Fußspitze verpasste. Auf der gezeigten Leistung und Einstellung lässt sich aber grundsätzlich aufbauen. Ein Unentschieden gegen eine personell gut aufgestellte SG-Mannschaft wäre allemal drin und auch verdient gewesen.
Weiter geht’s für den KSV schon am kommenden Donnerstag, den 07.08. Der KSV Reichelsheim (A-Liga) ist zum Pokalspiel zu Gast auf der Windlücke (Anpfiff 19:30 Uhr). Die Mannschaft freut sich über sämtliche Unterstützung!