Hitziges Spiel auf der Windlücke – KSV verliert gegen Michelstadt II
Es spielten: N. Tartler, M. Tartler, A. Bergmann, O. Schäfer, M. Gessner, A. Risch, N. Haydn, C. Tartler, D. Herzog, A. Schönig, I. Braga - R. Hofferbert, A. Wölfelschneider, C. Haase, Luis Tartler, Luca Tartler
Tore: 0:1 B. Uhrig (2.), 1:1 A. Schönig (10.), 1:2 A. Niazshahi (14.), 1:3 O. Sekinpunar (42.)
Vergangenen Mittwoch empfing der KSV die Zweitvertretung des VFL Michelstadt auf der Windlücke. Nach dem TSV Günterfürst wollte man den nächsten Aufstiegskandidaten zum Stolpern bringen.
Das Spiel begann äußerst unglücklich für den KSV. Die ersten Minuten gingen klar an die Gäste. Ein schnell ausgeführter Freistoß schlug leicht abgefälscht im langen Eck ein. In der Folge konnte N. Tartler zwei Weitschüsse erfolgreich parieren. Anschließend kam der KSV besser ins Spiel. Nach 10 Minuten fing die KSV-Defensive einen weiten Ball der Gäste ab. Die Kugel kam zu Schönig, der erst 2 Gegenspieler ausstiegen ließ und die Kugel trocken im langen Eck zum 1:1 versenkte. Im Anschluss hatten sowohl Risch als auch Gessner die Chance, den KSV in Führung zu bringen. In der sehr kurzweiligen Anfangsphase war aber auch der Gast stets gefährlich. Keeper Tartler rettete einmal ganz stark im 1:1. Nur wenige Sekunden später klärte der KSV nur unzulässig. Eine Flanke vom rechten Halbraum fand den komplett freien Außenspieler des VFL, der den Ball sehenswert per Seitfallzieher ins Tor beförderte. Kurze Zeit später hatte Gessner die große Chance zum 2:2, scheiterte aber an einer starken Parade des Gäste Keepers. Das Spiel nahm sich nun eine kleine Auszeit bis zur 35. Minute. Eine schöne Kombination des KSV landete über rechts bei Gessner, der den Ball auf Braga ablegte. Dieser zögerte jedoch einen Tick zu lange und schoss den Ball knapp am linken Eck vorbei. Kurz vor der Halbzeit pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter für den VFL. Der Schütze traf souverän zum 1:3. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Nach der Halbzeit drückte zunächst der VFL auf die Vorentscheidung. Die Defensive des KSV stand jedoch gut und konnte die Angriffe stets abwehren. In der 60. Minute wurde Gessner vom Keeper der Gäste vor dem Strafraum als letzter Mann gefoult. Die folgende rote Karte zwang den VFL umzustellen. Den fälligen Freistoß schoss Gessner haarscharf am langen Eck vorbei. Nur wenige Minuten später startete der Gast einen Konter. Den langen Ball konnte der Stürmer nicht erreichen und traf Keeper Tartler unglücklich am Fuß. Der Schiedsrichter entschied auch hier auf Platzverweis und schickte den VFL-Spieler mit Gelb-Rot zum Duschen. In der Folge entwickelte sich das Spiel leider in eine hitzige Richtung. Unzufrieden mit der Schiedsrichterleistung begann die Bank sowie einige Spieler des VFL die Spieler des KSV inflationär mit teils heftigen Beleidigungen zu provozieren, die auf keinem Sportplatz etwas zu suchen haben. Sehr schade für einen bis dahin spielerisch starken Auftritt der Gäste. Der KSV selbst ließ sich von der hitzigen Stimmung anstecken und schaffte es kaum, trotz 2 Mann-Überzahl, klare Chancen herauszuspielen. Eine große Chance von Braga klärte der Ersatzkeeper der Gäste stark zur Ecke. Somit endete eine unnötig hitzige Partie mit 1:3.
Unterm Strich stand eine unglückliche Niederlage. Grade in der zweiten Halbzeit hätte der KSV in Überzahl das Spiel zu seinen Gunsten drehen können. Im Nachgang des Spiels kam es zu weiteren unschönen Szenen seitens der Gäste, die diese eigentlich gar nicht nötig hätten.
Am kommenden Sonntag spielt der KSV auswärts beim TV Fränkisch-Crumbach II. Anpfiff ist um 13:00 Uhr. Die Mannschaft freut sich über sämtliche Unterstützung.